Müller gestaltet Zukunft: Nachhaltigkeit, die verbindet
ULM, GERMANY, November 20, 2025 /EINPresswire.com/ -- Nachhaltigkeit ist für Müller keine Idee auf dem Papier, sondern gelebte Praxis – in den Filialen, in den Regionen, in der Gemeinschaft. Das Unternehmen setzt auf konkrete Projekte, die zeigen, wie Verantwortung Schritt für Schritt Realität wird.
Ein Vorzeigebeispiel dafür ist Kroatien: In Zagreb, direkt am Ban-Jelačić-Platz, steht eine der größten Müller-Filialen Europas. Hier wurde bereits 2014 der erste Naturshop eröffnet – ein Konzept, das heute in über 500 Filialen in acht Ländern umgesetzt wird. Kundinnen und Kunden finden dort natürliche und regionale Produkte, begleitet von geschulten Mitarbeitenden, die mit Begeisterung beraten. Die Kombination aus internationalen Marken wie Weleda oder Börlind und lokalen Marken wie Olival oder Biobaza zeigt, wie regional verwurzelte Nachhaltigkeit aussehen kann.
Doch Müllers Nachhaltigkeitsverständnis geht weit über das Sortiment hinaus. Mit Projekten wie dem Mehrweg-System zerooo und der Initiative Kreislauf-Helden wird Kreislaufwirtschaft erlebbar gemacht. Gemeinsam mit MBRC the Ocean wird unter anderem in Kroatien durch Mitarbeiter und Freiwillige gesammelter Müll von dnen Stränden recycelt, zu Müllsäcken verarbeitet und wieder in den Filialen verkauft – ein geschlossener Kreislauf, der zeigt, wie Umweltschutz praktisch funktioniert.
Und die Initiative endet nicht an der kroatischen Küste: Auch in weiteren Ländern, darunter Spanien, Malta und Afrika, organisiert Müller regelmäßig Cleanups, um die Verbindung von Umweltbewusstsein und Gemeinschaft über Grenzen hinweg erlebbar zu machen.
„Für mich sind diese Cleanups weit mehr als eine Aktion gegen Müll – sie zeigen, was möglich ist, wenn Verantwortung gemeinsam gelebt wird“, sagt Arsim Aliu, Landesgeschäftsführer Kroatien und Slowenien. „Wir möchten zeigen, dass nachhaltiges Handeln direkt vor der eigenen Haustür beginnt.“
Auch Bildung und Aufklärung spielen eine zentrale Rolle. Mit MBRC the Children bringt Müller Nachhaltigkeit direkt in Schulen und Kindergärten. Kinder erhalten einen Müllführerschein, lernen spielerisch über Recycling und erfahren, dass jeder Beitrag zählt. Emotionale Awareness-Kampagnen – wie die Zusammenarbeit mit dem Testimonial SpongeBob Schwammkopf von Nickelodeon – machen Nachhaltigkeit für Kinder greifbar. Gemeinsam setzen sich Müller und SpongeBob für den Schutz der Meere ein und zeigen, dass Umweltbewusstsein spielerisch vermittelt werden kann – durch Freude, Aufklärung und gemeinsames Handeln.
Ein weiteres Herzensprojekt ist die Zusammenarbeit mit beefuture. Müller unterstützt inzwischen über 200 Bienenhäuser in acht Ländern. Ziel ist es, ein neues Bewusstsein für den respektvollen Umgang zwischen Mensch, Tier und Natur zu schaffen. Dabei stehen artgerechte Haltung, Achtsamkeit und Wertschätzung im Mittelpunkt – um das natürliche Gleichgewicht zu schützen und Wissen über die Bedeutung der Biene weiterzugeben.
Nachhaltigkeit bei Müller bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, Bewusstsein zu schaffen und Menschen zu bewegen – nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit Begeisterung und dem festen Willen, etwas zu verändern.
Verfolgen Sie die Kampagne hier live.
Ein Vorzeigebeispiel dafür ist Kroatien: In Zagreb, direkt am Ban-Jelačić-Platz, steht eine der größten Müller-Filialen Europas. Hier wurde bereits 2014 der erste Naturshop eröffnet – ein Konzept, das heute in über 500 Filialen in acht Ländern umgesetzt wird. Kundinnen und Kunden finden dort natürliche und regionale Produkte, begleitet von geschulten Mitarbeitenden, die mit Begeisterung beraten. Die Kombination aus internationalen Marken wie Weleda oder Börlind und lokalen Marken wie Olival oder Biobaza zeigt, wie regional verwurzelte Nachhaltigkeit aussehen kann.
Doch Müllers Nachhaltigkeitsverständnis geht weit über das Sortiment hinaus. Mit Projekten wie dem Mehrweg-System zerooo und der Initiative Kreislauf-Helden wird Kreislaufwirtschaft erlebbar gemacht. Gemeinsam mit MBRC the Ocean wird unter anderem in Kroatien durch Mitarbeiter und Freiwillige gesammelter Müll von dnen Stränden recycelt, zu Müllsäcken verarbeitet und wieder in den Filialen verkauft – ein geschlossener Kreislauf, der zeigt, wie Umweltschutz praktisch funktioniert.
Und die Initiative endet nicht an der kroatischen Küste: Auch in weiteren Ländern, darunter Spanien, Malta und Afrika, organisiert Müller regelmäßig Cleanups, um die Verbindung von Umweltbewusstsein und Gemeinschaft über Grenzen hinweg erlebbar zu machen.
„Für mich sind diese Cleanups weit mehr als eine Aktion gegen Müll – sie zeigen, was möglich ist, wenn Verantwortung gemeinsam gelebt wird“, sagt Arsim Aliu, Landesgeschäftsführer Kroatien und Slowenien. „Wir möchten zeigen, dass nachhaltiges Handeln direkt vor der eigenen Haustür beginnt.“
Auch Bildung und Aufklärung spielen eine zentrale Rolle. Mit MBRC the Children bringt Müller Nachhaltigkeit direkt in Schulen und Kindergärten. Kinder erhalten einen Müllführerschein, lernen spielerisch über Recycling und erfahren, dass jeder Beitrag zählt. Emotionale Awareness-Kampagnen – wie die Zusammenarbeit mit dem Testimonial SpongeBob Schwammkopf von Nickelodeon – machen Nachhaltigkeit für Kinder greifbar. Gemeinsam setzen sich Müller und SpongeBob für den Schutz der Meere ein und zeigen, dass Umweltbewusstsein spielerisch vermittelt werden kann – durch Freude, Aufklärung und gemeinsames Handeln.
Ein weiteres Herzensprojekt ist die Zusammenarbeit mit beefuture. Müller unterstützt inzwischen über 200 Bienenhäuser in acht Ländern. Ziel ist es, ein neues Bewusstsein für den respektvollen Umgang zwischen Mensch, Tier und Natur zu schaffen. Dabei stehen artgerechte Haltung, Achtsamkeit und Wertschätzung im Mittelpunkt – um das natürliche Gleichgewicht zu schützen und Wissen über die Bedeutung der Biene weiterzugeben.
Nachhaltigkeit bei Müller bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, Bewusstsein zu schaffen und Menschen zu bewegen – nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit Begeisterung und dem festen Willen, etwas zu verändern.
Verfolgen Sie die Kampagne hier live.
Claudia Gahan
Acumen Media
+44 20 3553 3664
email us here
Legal Disclaimer:
EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.